Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Energy Transformation Hub Nordwest

Ort: Turbinensaal im Uniper Kraftwerk
Zum Kraftwerk 20
26382 Wilhelmshaven

Datum: 26. Oktober 2023

Uhrzeit: 17:00-19:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Julia Grebe, Uniper

„Versorgungssicherheit gewährleisten und die Energiewende beschleunigen“: Mit diesem klaren Ziel setzt Uniper den Fokus auf die Dekarbonisierung und stellt sich als Vorreiter im Bereich der europäischen Wasserstoffwirtschaft auf. Das Bestreben von Uniper ist, das Geschäft mit den Erneuerbaren Energien und grünen Gasen maßgeblich zu erweitern und dabei die Kernkompetenzen bei der Stromerzeugung, Gasbeschaffung und im Energiehandelsgeschäft nicht nur zu erhalten, sondern für die Kunden auch innovativ weiterzuentwickeln.

Das Ziel: Wert schaffen und die Potenziale neu entstehender Märkte, insbesondere im Bereich Wasserstoff, voll ausschöpfen. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist der Energy Transformation Hub Nordwest in Wilhelmshaven und an den Standorten der umliegenden Region. Hier strebt Uniper an, grüne Energie und Wasserstoff zu erzeugen, zu speichern und in die überregionalen sowie nationalen Leitungsnetze einzuspeisen.

Wilhelmshaven erweist sich in Kombination mit den regional umliegenden Projekten als idealer Standort für eine nationale Energiedrehscheibe. Erfahren Sie mehr über Unipers zukunftsweisende Projektpläne zur Energiegewinnung und -speicherung in Wilhelmshaven und der Region.

Programm:
ab 16:00 Uhr | Einlass und Gelegenheit zur Besichtigung der Ausbildungswerkstatt
17:00 Uhr | Offizieller Beginn
17:15 Uhr | Begrüßung, Grußworte und Vortrag
Holger Kreetz, COO Uniper
Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung
Carsten Feist, Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven
Gunnar Barghorn, Dipl.-Wirtsch.-Ing. und Humanunternehmer, mit dem Impulsvortrag: „Alles bleibt anders – Was wäre anders, wenn‘s leichter wär Veränderungsprozesse wertschätzen, aktiv vorantreiben und lieben lernen.“
ab 18:30 Uhr | Gemeinsames Essen, Get-Together und Diskussionen an den Projektständen

Bitte unbedingt beachten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur AWV-Mitgliedsunternehmen vorbehalten. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Energy Transformation Hub Nordwest“ unter diesem LINK bis zum 24. Oktober 2023 an.
Kleidung: Die Veranstaltung findet in der beeindruckenden, aber schwer zu beheizenden ehemaligen Turbinenhalle des Kraftwerks statt. Bitte denken Sie an warme Kleidung und festes Schuhwerk.
Ankunft/Parken: Sie können den Uniper-Parkplatz und den Fahrradunterstand am Eingang nutzen. Für Menschen mit Behinderungen sind Parkplätze freigehalten

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom