Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Energy Transformation Hub Nordwest

Ort: Turbinensaal im Uniper Kraftwerk
Zum Kraftwerk 20
26382 Wilhelmshaven

Datum: 26. Oktober 2023

Uhrzeit: 17:00 - 19:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Julia Grebe, Uniper

„Versorgungssicherheit gewährleisten und die Energiewende beschleunigen“: Mit diesem klaren Ziel setzt Uniper den Fokus auf die Dekarbonisierung und stellt sich als Vorreiter im Bereich der europäischen Wasserstoffwirtschaft auf. Das Bestreben von Uniper ist, das Geschäft mit den Erneuerbaren Energien und grünen Gasen maßgeblich zu erweitern und dabei die Kernkompetenzen bei der Stromerzeugung, Gasbeschaffung und im Energiehandelsgeschäft nicht nur zu erhalten, sondern für die Kunden auch innovativ weiterzuentwickeln.

Das Ziel: Wert schaffen und die Potenziale neu entstehender Märkte, insbesondere im Bereich Wasserstoff, voll ausschöpfen. Ein zentraler Baustein dieser Strategie ist der Energy Transformation Hub Nordwest in Wilhelmshaven und an den Standorten der umliegenden Region. Hier strebt Uniper an, grüne Energie und Wasserstoff zu erzeugen, zu speichern und in die überregionalen sowie nationalen Leitungsnetze einzuspeisen.

Wilhelmshaven erweist sich in Kombination mit den regional umliegenden Projekten als idealer Standort für eine nationale Energiedrehscheibe. Erfahren Sie mehr über Unipers zukunftsweisende Projektpläne zur Energiegewinnung und -speicherung in Wilhelmshaven und der Region.

Programm:
ab 16:00 Uhr | Einlass und Gelegenheit zur Besichtigung der Ausbildungswerkstatt
17:00 Uhr | Offizieller Beginn
17:15 Uhr | Begrüßung, Grußworte und Vortrag
Holger Kreetz, COO Uniper
Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung
Carsten Feist, Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven
Gunnar Barghorn, Dipl.-Wirtsch.-Ing. und Humanunternehmer, mit dem Impulsvortrag: „Alles bleibt anders – Was wäre anders, wenn‘s leichter wär Veränderungsprozesse wertschätzen, aktiv vorantreiben und lieben lernen.“
ab 18:30 Uhr | Gemeinsames Essen, Get-Together und Diskussionen an den Projektständen

Bitte unbedingt beachten:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur AWV-Mitgliedsunternehmen vorbehalten. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung „Energy Transformation Hub Nordwest“ unter diesem LINK bis zum 24. Oktober 2023 an.
Kleidung: Die Veranstaltung findet in der beeindruckenden, aber schwer zu beheizenden ehemaligen Turbinenhalle des Kraftwerks statt. Bitte denken Sie an warme Kleidung und festes Schuhwerk.
Ankunft/Parken: Sie können den Uniper-Parkplatz und den Fahrradunterstand am Eingang nutzen. Für Menschen mit Behinderungen sind Parkplätze freigehalten

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Gemütlicher Jahresausklang der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …

Weiterlesen

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein - ein ganz besonderes Weihnachtsges...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …

Weiterlesen

Olaf Lies zu Gast beim Bauverein Rüstringen eG

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …

Weiterlesen

„Ein gerade noch verantwortbarer Abschluss in schwieriger Zeit“

NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …

Weiterlesen

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …

Weiterlesen

Zum Newsroom