Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Rechtsextremismus stoppen! Demokratie verteidigen!

Ort: Marktplatz WIttmund
Marktplatz
26409 Wittmund

Datum: 23. Mai 2024

Uhrzeit: 18:00

Am 23. Mai ist der Jahrestag des Grundgesetzes – Aufruf zur Demo für Demokratie und gegen Rechtsextremismus!

Für eine Gesellschaft, in der Demokratie, Offenheit und Vielfalt geschätzt werden. Wir verteidigen Frieden, Freiheit und die Rechte sowie die Würde jedes Menschen. Genau diese Werte werden von rechtsextremen Gruppen und Parteien angegriffen. Aber wir schauen nicht einfach zu. Als starke Gemeinschaft kommen wir zusammen, besonders kurz vor der Europawahl am 9. Juni, um gegen die extreme Rechte zu protestieren.

Wir bitten jede und jeden: Setzen Sie mit uns ein klares Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremisten. Wir lassen nicht zu, dass die Demokratie in Europa zerstört wird! Wir sind entschlossen, unsere Demokratie zu verteidigen! Rechtsextreme Gruppierungen versuchen jede Kritik im Keim zu ersticken, indem sie Angst verbreiten. Wir alle müssen verhindern, dass sie bei jeglichen Wahlen Erfolge erzielen

Unterstützer:innen und Aufrufer:innen der Demo:
Aktionsgemeinschaft Esens und Umgebung e.V., Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittmund, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., Bürgerforum gegen Rechtsextremismus in Esens, Bündnis gegen Rechtsextremismus Wittmund, DGB Kreisverband Wittmund, Ev.- Luth. Kirchenkreis Harlingerland, Evangelisch Methodistische Kirche, Fremde brauchen Freunde e.V., Gemeinsam Hand in Hand Wittmund, Inner Wheel Club Harlingerland, Jugendbeirat Wittmund, Jugendparlament Friedeburg, Kath. Kirche St. Bonifatius Wittmund, Kath. Kirchengemeinde St. Willehad Esens, LHV Kreisverband Wittmund, Lions Club Esens, SV Wittmund, Ökumenischer Arbeitskreis Juden und Christen in Esens, Omas gegen Rechts Wittmund/Friesland, Rotary Club Wittmund, Söker Druckerei und Verlag, TuS Esens, Schüler:innenvertretungen des Niedersächsischen Internatsgymnasiums (NIGE), der Herbert-Jander-Schule, der Christian-Wilhelm-Schneider Schule, der Carl-Gittermann Realschule. Die Parteien und Wählergemeinschaften BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BfB Wittmund, CDU, EBI, SPD, Jungsozialisten OV Esens/Inseln und Junge Union Wittmund.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom