Zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven (WFG) hat der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. die Havensommer-Karte , die mit der Unterstützung vieler Partner:innen entstanden ist, pünktlich zum Wochenende an der Jade herausgebracht.
Wilhelmshaven, 29. Juni 2022. Ob Großveranstaltungen, Konzerte, Vorträge oder besondere Momente – seit letzten Donnerstag sind alle Veranstaltungen des Wilhelmshavener HavenSommers in einer illustrierten Kartenübersicht zu finden.
„Angelehnt an die Karte des letztjährigen Heimathafenentdeckerfestes, wollten wir den Einheimischen und den Besucherinnen und Besuchern Wilhelmshavens einen komfortablen Überblick verschaffen, was in der Stadt im Sommer los ist“, erklären Christine Janz (WFG) und Vanessa Goede (AWV). Dazu versammelten sie einige Partner:innen aus der Stadt, die gemeinsam in vielen Online-Sitzungen das Programm zusammentrugen. Neben NPorts, der Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung, dem Nautischen Verein Wilhelmshaven-Jade, Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven GmbH & Co. KG und einigen weiteren, hat auch die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit Unterstützung angeboten. Die Gestaltung der Programmkarte übernahm deshalb Julia Karnebogen, die für die Grafik bei der WTF verantwortlich ist.
Seit Freitag ist die Karte in der AWV-Geschäftsstelle oder in der Tourist-Info/Ebertstraße sowie in der Zentrale der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH (Banter Deich 2) kostenfrei zu bekommen. Außerdem kann die Karte online heruntergeladen werden.
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …
Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …
Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …
Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …
Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …