Zurück zur Übersicht

Wachsende Containerschifffahrt und Verantwortung in der Seefahrt

Der Hafen Wilhelmshaven im Fokus der Ansprachen beim Schifffahrtsessen

Beim Schifffahrtsessen 2024 des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade stand die Perspektive des JadeWeserPorts (international CTW) im Fokus der Betrachtungen, denn Mark Frese, Finanzvorstand der Reederei HAPAG LLOYD, war der Festredner bei dieser traditionellen maritimen Zusammenkunft im Atlantic Hotel. Bekanntlich engagiert sich die größte deutsche Reederei im Wilhelmshavener Außenhafen durch ihre Beteiligung an der Umschlaggesellschaft EUROGATE, am Container Rail-Terminal und ganz sichtbar im Ausbau der Hafen-Suprastruktur wie jetzt mit der Erhöhung der vorhandenen Containerbrücken und den beiden neuen automatisierten Containerbrücken von LIEBHERR an der Kaikante.

Wenn Mark Frese für den Hafen eine deutliche Belebung erwartet, hat er natürlich die neuen Liniendienste vor Augen, die ab 2025 teilweise auch in der Partnerschaft mit der Reederei Maersk (Gemini-Allianz) Wilhelmshaven als Umschlag-Hub direkt anlaufen werden.
Hatte somit der Nautische Verein mit dem Beitrag des HAPAG-LLOYD-Managers ein deutliches Signal für die Hafenwirtschaft setzen können, so wurde mit der Kapitänsrede von Fregattenkapitän Tilmann von der Lühe die praktische Seemannschaft geschildert und die umfängliche Verantwortung des Kapitäns in der Handelsschifffahrt wie in der Marine, die neben den nautischen Leistungen auch viele soziale Aufgaben umfasst, hervorgehoben. Auch dieser Vortrag fand angesichts der weltweiten geopolitischen Spannungen bei den Zuhörern hier im größten deutschen Marinestützpunkt besondere Aufmerksamkeit.

So konnten die etwa 150 Gäste des Schifffahrtsessens, welche kulinarisch wieder vom Curry-Huhn-Gericht nach Art der Kaiserlichen Marine verwöhnt wurden, sehr aktuelle Vorträge erleben und quittierten dies nicht nur mit ihrem Beifall, sondern auch mit ihrer Saalspende für die Deutsche Seemannsmission und für die Jugendarbeit des Projektes „Boarding Next Generation“ beim Wilhelmshaven Sailing Cup.

<?php echo $image_title; ?>

v.l. Wilhelmshavens Obergürgermeister Carsten Feist, Hapag Lloyd Finanzvorstand Mark Frese, Fregattenkapitän Tillman von der Lühe, Vorsitzender des Nautischen Vereins Dietmar Janssen

Aktuelle News.

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

job4u 2025: Karrierechance für Schüler:innen in der Jade Wirtschafts...

In den Sporthallen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg hatten Schüler:innen zwei Tage lang die Möglichkeit, aus über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen und 100 Studiengängen, Ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Über 85 …

Weiterlesen

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie …

Weiterlesen

Zum Newsroom