Zurück zur Übersicht

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider keine Möglichkeit, in Ihrem Zuhause die Familie zu treffen oder eine besinnliche Zeit im Kreis Ihrer Freunde zu verbringen. Darüber hinaus, fehlen vielen selbst für kleinste Geschenke, die finanziellen Mittel.

Im Tagesaufenthalt versucht die Diakonie Wilhelmshaven-Friesland für wohnungslose Menschen, insbesondere auch zu Weihnachten, einen kleinen Ausgleich zu schaffen und packt daher wieder ca. 160 Weihnachtstüten mit kleinen Präsenten. Diese werden in den Bereichen des Tagesaufenthaltes, der Ambulanten Wohnungslosenhilfe und der Straffälligenhilfe an die Klienten verteilt.
Dafür bittet die Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werkes um Unterstützung in Form von Sachspenden, die bis Mitte Dezember im Diakonischen Werk in der Weserstraße 192, abgegeben werden können. Insbesondere bittet die Diakonie um:

  • Fünf-Euro-Netto-Gutscheine
  • Tabak und Blättchen
  • Schokolade, Kekse, Marzipanbrote, Nüsse
  • Dosen-Eintöpfe
  • löslichen Kaffee
  • Socken, Handschuhe
  • Duschgel
  • Einwegrasierer
  • Alle Gaben sollen ohne Alkohol sein!

Neben den Sachspenden können Sie uns auch durch Geldspenden dabei unterstützen die geplanten Aktionen in der Weihnachtszeit für unsere Besucher/innen ansprechend zu gestalten.
Bankverbindung: Volksbank Wilhelmshaven IBAN: DE46 2829 0063 0000 7504 48

Zudem bietet die Diakonie in der Weserstraße 192 in Wilhelmshaven wieder einen Tannenbaumverkauf für den guten Zweck an. Vom 06. Dezember bis zum 23. Dezember können dort Weihnachtsbäume erworben werden – egal ob groß oder klein, er trägt dazu bei Menschen zu unterstützen.

Aktuelle News.

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Zum Newsroom