Liebe Mitglieder des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.,
wieder neigt sich ein für uns alle ereignisreiches Jahr seinem Ende zu, gleichzeitig steht Weihnachten vor der Tür. Wir wollen die Zeit so kurz vor Heiligabend nutzen, um innezuhalten und das Verbandsjahr 2021 Revue passieren zulassen.
Wir alle haben gehofft, dass mit dem neuen Jahr die Normalität zurückkehrt, es kam sicherlich anders als erwartet, aber dennoch hat sich einiges bewegt. So konnten wir direkt zu Beginn dieses Jahres mit der Gründung des Wirtschaftsförderungsvereins Wilhelmshaven e.V. und der entsprechenden Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH einen großen Beitrag zur Neuaufstellung der Wirtschaftsförderung der Stadt Wilhelmshaven leisten.
Als Sprachrohr der regionalen Wirtschaft haben wir den Prozess zur Erweiterung des UNESCOBiosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer maßgeblich mitgestaltet und einen vertraglichen Kompromiss inkl. Novellierung des niedersächsischen Wattenmeergesetzes herbeigeführt, ohne die Entwicklungspotenziale unserer Mitgliedsunternehmen einzuschränken.
Auch wenn dieses Jahr wieder durch die Corona-Pandemie geprägt wurde, haben wir gelernt mit der „neuen Normalität“ umzugehen. Wir haben unsere Netzwerkarbeit fortgesetzt, wenn auch mitunter neue Formate entwickelt werden mussten. Dazu gehören sicherlich u.a. auch, die hybride Mitgliederversammlung im Sommer mit Wirtschaftsminister Dr. Althusmann und die außerordentliche Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen aller Gremien im Marinearsenal, um hier nur zwei zu nennen.
Sie konnten sich zudem auch in diesem Jahr auf unsere umfassende Rechtsberatung, nicht nur rund um das Thema Corona, verlassen. Mit der regelmäßigen Herausgabe der Newsletter zur aktuellen Corona-Lage haben wir Sie wie gewohnt auf dem Laufenden gehalten. Im Frühjahr und vor wenigen Wochen erfolgte die gemeinsame Beschaffung von Corona-Schnelltests. Ein weiterer Erfolg war die Organisation und Einrichtung eines eigenen Impfzentrums für die Mitarbeiter:innen unserer Mitgliedsunternehmen.
Dies ist nur ein kleiner Abriss aus 2021, auch das kommende Jahr wird sicherlich mit spannenden Aufgaben und Herausforderungen auf uns warten.
Im Namen des Präsidiums und der Hauptgeschäftsführung wünschen wir Ihnen allen, frohe und besinnliche Weihnachten. Genießen Sie die Zeit im Kreise ihrer Liebsten und starten Sie gesund in das neue Jahr.
Zum dritten Mal stellt die NORDFROST-Gruppe auf der Breakbulk Europe, aus, die in diesem Jahr in Rotterdam stattfindet. Im Mittelpunkt der Messepräsenz steht das ganzheitliche Angebot des Logistikers im Bereich …
Beratungsgesellschaft reagiert auf Veränderungen am Arbeitsmarkt Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft rasant an Relevanz. Im unternehmerischen Kontext werden Berichtspflichten und Regularien wie die EU-Taxonomie und das Lieferkettengesetz immer …
Tourismuscampus der Jade Hochschule startet nach Corona-Pause in eine neue Runde Wilhelmshaven. Vom 22. bis 24. September findet der Tourismuscampus an der Jade Hochschule statt. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startet …
Zwei Hamburger Teams ganz vorne: „Cardiem“ und „Excelleration“ erzielen die Plätze eins und zwei und fahren zur Weltmeisterschaft 2022. Bremen. Das Team „Cardiem“ vom Johannes-Brahms-Gymnasium und Gymnasium Grootmoor in Hamburg-Bramfeld …
Das Umweltmanagement in Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven wurde zum insgesamt vierten Mal PERS-zertifiziert. PERS ist die Abkürzung für Port Environmental Review System, ein Instrument zur umfassenden Analyse und Überwachung …
Bundeswirtschaftsminister Habeck und Niedersachsens Umweltminister Lies unterzeichnen Ausbau-Vereinbarung Mit dem ersten Rammschlag ist in Wilhelmshaven der Startschuss für die Arbeiten an dem geplanten schwimmende Terminal für Flüssig-Erdgas (LNG) gefallen. An …
Sehr gute Unterstützung im Studium – Hervorragender Kontakt zur Berufspraxis Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Studierende bescheinigen der Jade Hochschule im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sowohl eine sehr gute Unterstützung im …
Auf dem gestrigen Pressegespräch zum Energy-Hub Port of Wilhelmshaven stellten die entscheidenden Stakeholder des großen Projekts einem großen Kreis von Medienvertretern und -vertreterinnen vor: Die politischen Initiatoren des Runden Tisches, …
Tag 2 der Unternehmerreise führte die Delegation in das Paul-Löbe-Haus am Bundestag zu einem Treffen mit Silvia Breher, CDU-Präsidiumsmitglied und familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Sie erläuterte der Gruppe …
Nach einem Besuch bei CDU-Bundesvorstandsmitglied MdB Silvia Breher steht auf dem Programmzettel der Delegation vor allem die Teilnahme am Forum „Nationale Themen der Energiewende“, das um 12 Uhr in der …