Zurück zur Übersicht

AWV-Weiterbildungsangebot wieder in Präsenz ab 16.06.2020

Die erfreuliche Entwicklung in der Bekämpfung der Corona-Pandemie lässt auch in der Weiterbildung weitere Öffnungen in der Durchführung von Seminaren zu. Wir freuen uns daher, unter Einhaltung von Abstands- und Hygienevorschriften wieder Seminare in Präsenz für Sie durchführen zu können.

Wir starten mit dem beiden Seminaren Grundlagen Arbeitsrecht 1 und Grundlagen Arbeitsrecht 2 am 16.06 und 18.06.2020. Weitere Infos zu diesen beiden Seminaren können Sie den Terminankündigungen auf unserer Homepage entnehmen.

Weitere Infos zu unserem aktualisierten Weiterbildungsangebot in diesem Jahr können Sie der folgenden Übersicht entnehmen: AWV-Seminarübersicht-2020 aktualisiert

Bitte beachten Sie:
Ihre und die Gesundheit unserer Referentinnen und Referenten haben für uns höchste Priorität. Deshalb beachten wir selbstverständlich bei der Durchführung der Seminare die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften und haben hierfür die entsprechenden Maßnahmen am Tagungsort ergriffen.

Wir bitten Sie, den Tagungsort nur mit einem Mund- und Nasenschutz zu betreten und diesen außerhalb des Unterrichtsraums auch zu tragen. Im Unterrichtsraum selbst gewährleisten wir durch die begrenzte Teilnehmerzahl und eine parlamentarische Sitzordnung den einzuhaltenden Mindestabstand von 1,5 m.

Aufgrund der Hygienebestimmungen werden wir für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine separate Verpflegung (Tee, Kaffee, Wasser und Brötchen) anbieten.

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom