Zurück zur Übersicht

„Wir sind mit unserer Gleichstellungsarbeit auf dem richtigen Weg“

Jade Hochschule wird beim Professorinnenprogramm 2030 positiv bewertet

Die Jade Hochschule hat erfolgreich mit ihrem Gleichstellungszukunftskonzept an der vierten Ausschreibung des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder teilgenommen. Sie hat nun die Möglichkeit, drei Professuren, die mit Frauen besetzt werden, für fünf Jahre fördern zu lassen. Die dadurch freiwerdenden Mittel werden in die Gleichstellungsarbeit der Hochschule investiert.

„Die Fortsetzung des Professorinnenprogramms 2030 von Bund und Ländern mit einem Gesamtvolumen von 320 Millionen Euro unterstreicht noch einmal ausdrücklich, wie relevant Frauen im Wissenschaftssystem sind und wie notwendig noch immer die Unterstützung beim Aufbau für geschlechtergerechte Strukturen an Hochschulen ist“, sagt Dörte Schneider, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Jade Hochschule. „Ich freue mich sehr, dass die Jade Hochschule bereits im ersten Call in dieser bundesweiten Förderlinie den Zuschlag für ihr Gleichstellungskonzept erhalten hat und die Neuberufung von Frauen auf diese Weise eine angemessene Unterstützung bekommt.“

Prof. Dr. Holger Saß, Vizepräsident für Forschung, Third Mission, Gleichstellung der Jade Hochschule ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Bund und Land für weitere Aktivitäten im Bereich der Gleichstellung. Bewährte Konzepte – wie die Kinderferienbetreuung – sollen fortgeführt und um neue Themenschwerpunkte erweitert werden. Die dazu erforderliche Berufung von Frauen auf Professuren zur Erhöhung des Anteils der Professorinnen ist weiterhin unser Ziel.“

„Niedersachsen geht bei der Gleichstellung der Geschlechter voran. Die Hochschulen haben überzeugende Konzepte zur Förderung von Berufungen von Frauen auf Professuren und zur Chancengerechtigkeit vorgelegt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg“, lobt der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs. „Unser Ziel ist die Parität in der Wissenschaft.“

Hintergrund
Das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder wurde 2007 zum ersten Mal ausgeschrieben und befindet sich derzeit in der vierten Ausschreibungsphase. Die Förderung von bis zu drei Professuren pro Hochschule wird vom Bund und den Ländern gemeinsam übernommen. Die Jade Hochschule wurde bei allen vier Ausschreibungsrunden positiv bewertet. Bundesweit haben sich in dem ersten Call der vierten Ausschreibungsrunde 108 Hochschulen beworben, von denen 92 erfolgreich waren. An der Jade Hochschule wurde der Antrag geschrieben von Anna Klauke und Dr. Christine Fornoff-Petrowski.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Zum Newsroom