Zurück zur Übersicht

„Wir sind mit unserer Gleichstellungsarbeit auf dem richtigen Weg“

Jade Hochschule wird beim Professorinnenprogramm 2030 positiv bewertet

Die Jade Hochschule hat erfolgreich mit ihrem Gleichstellungszukunftskonzept an der vierten Ausschreibung des Professorinnenprogramms des Bundes und der Länder teilgenommen. Sie hat nun die Möglichkeit, drei Professuren, die mit Frauen besetzt werden, für fünf Jahre fördern zu lassen. Die dadurch freiwerdenden Mittel werden in die Gleichstellungsarbeit der Hochschule investiert.

„Die Fortsetzung des Professorinnenprogramms 2030 von Bund und Ländern mit einem Gesamtvolumen von 320 Millionen Euro unterstreicht noch einmal ausdrücklich, wie relevant Frauen im Wissenschaftssystem sind und wie notwendig noch immer die Unterstützung beim Aufbau für geschlechtergerechte Strukturen an Hochschulen ist“, sagt Dörte Schneider, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Jade Hochschule. „Ich freue mich sehr, dass die Jade Hochschule bereits im ersten Call in dieser bundesweiten Förderlinie den Zuschlag für ihr Gleichstellungskonzept erhalten hat und die Neuberufung von Frauen auf diese Weise eine angemessene Unterstützung bekommt.“

Prof. Dr. Holger Saß, Vizepräsident für Forschung, Third Mission, Gleichstellung der Jade Hochschule ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Bund und Land für weitere Aktivitäten im Bereich der Gleichstellung. Bewährte Konzepte – wie die Kinderferienbetreuung – sollen fortgeführt und um neue Themenschwerpunkte erweitert werden. Die dazu erforderliche Berufung von Frauen auf Professuren zur Erhöhung des Anteils der Professorinnen ist weiterhin unser Ziel.“

„Niedersachsen geht bei der Gleichstellung der Geschlechter voran. Die Hochschulen haben überzeugende Konzepte zur Förderung von Berufungen von Frauen auf Professuren und zur Chancengerechtigkeit vorgelegt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg“, lobt der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs. „Unser Ziel ist die Parität in der Wissenschaft.“

Hintergrund
Das Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder wurde 2007 zum ersten Mal ausgeschrieben und befindet sich derzeit in der vierten Ausschreibungsphase. Die Förderung von bis zu drei Professuren pro Hochschule wird vom Bund und den Ländern gemeinsam übernommen. Die Jade Hochschule wurde bei allen vier Ausschreibungsrunden positiv bewertet. Bundesweit haben sich in dem ersten Call der vierten Ausschreibungsrunde 108 Hochschulen beworben, von denen 92 erfolgreich waren. An der Jade Hochschule wurde der Antrag geschrieben von Anna Klauke und Dr. Christine Fornoff-Petrowski.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom