Zurück zur Übersicht

Arbeitsmarkt Mai: Fachkräftemangel behindert Klimaschutz und digitale Transformation

Deutschland fehlen die Fachkräfte, um die Energiewende zu bewältigen und den digitalen Rückstand zu anderen Ländern aufzuholen. Darauf weisen die Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD angesichts der jüngsten Arbeitsmarktzahlen hin. Dem MINT-Frühjahrsreport des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge sehen knapp 29 Prozent der befragten Unternehmen fehlende Fachkräfte als Hemmnis für Klimaschutz und Energiewende. In den hierfür besonders relevanten Branchen Maschinenbau, Elektroindustrie und Fahrzeugbau sind es sogar 44 Prozent. Bei der Digitalisierung wird das Fachkräfteproblem noch deutlicher: Bereits 50 Prozent der Industrieunternehmen fehlen in diesem Bereich die nötigen Fachkräfte. Über alle Branchen hinweg ist das bei 44 Prozent der Unternehmen der Fall.

„Der Fachkräftemangel hat sich zur Fachkräftekrise ausgewachsen und diese dürfte noch schlimmer werden“, warnt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD. „Insbesondere im Maschinenbau, der Elektrotechnik und im Fahrzeugbau steigt in den nächsten Jahren der Bedarf an beruflich qualifizierten Fachkräften und an Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurswissenschaften und der Informatik.“ Bereits heute fehlen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern 7.300 Fachkräfte und 7.540 Akademikerinnen und Akademiker aus dem MINT-Bereich, in Niedersachsen und Bremen sind es mehr als 14.300 Fachkräfte und 9.500 Akademiker. Fickinger fordert die Bildungspolitik zu energischem Handeln auf: „Wir brauchen dringend mehr und besseren Unterricht in den MINT-Fächern. Deswegen begrüßen wir auch, dass Hamburg nun nach Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Informatik als Pflichtfach einführt. Ein richtiger, wichtiger, aber nur ein erster Schritt.“

Aktuelle News.

Personalleiterrunde mit spannenden Einblicken – von Tradition bis Zu...

Bei der jüngsten Personalleiterrunde blickten 45 Teilnehmende hinter die Kulissen der Jever Brauerei – von der Auswahl der Zutaten über die Kunst des Brauens bis zur präzisen Abfüllung. Ein faszinierender …

Weiterlesen

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Zum Newsroom