Zurück zur Übersicht

Bewerbungsphase eröffnet: Beste Auszubildende der Region gesucht

Hans-Bretschneider-Preis 2024 – Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht auch in diesem Jahr wieder leistungsstarke oder engagierte Auszubildende

Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht auch in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV Jade) in seinem Verbandsgebiet junge Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit und Begabung durch gute Ergebnisse und hohes Engagement während der Ausbildung nachgewiesen haben sowie weitere Leistungsbereitschaft im Beruf erwarten lassen.

Der Preis soll begabte und engagierte Auszubildende aus der Jade Wirtschaftsregion fördern. Neben guten Noten zählen bei der Vergabe aber auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen – etwa die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiografie. Mit dem Preis möchte der AWV Jade junge Talente, die gute Leistungen in der Ausbildung erbracht haben, die zusätzlich über den Tellerrand hinausschauen und sich gegeben falls auch noch weiter qualifizieren wollen, unterstützen. Dazu bedarf es jedoch die Mitwirkung der regionalen Unternehmen und Berufsschulen, die ihre Auszubildende bzw. Schüler:innen für das Ausschreibungsverfahren vorschlagen, die entsprechenden Informationen zum Bewerbungsverfahren weitergeben und geeignete Kandidaten und Kandidatinnen zu einer Bewerbung ermutigen. Der Hans-Bretschneider-Preis ist mit einem Preisgeld von 1250 Euro dotiert.

Bewerbungsverfahren
Für den Hans-Bretschneider-Preis können sich junge Absolvent:innen, die eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sehr erfolgreich abgeschlossen haben oder sie in diesem Jahr abschließen werden, bewerben. Dies muss nicht zwingend durch „gute“ oder „sehr gute“ Ergebnisse im Berufsabschlusszeugnis beziehungsweise durch die Prüfungsergebnisse der Abschluss- oder Zwischenprüfung nachgewiesen werden, sondern kann beispielsweise auch durch die erfolgreiche Teilnahme an überregionalen beruflichen Leistungswettbewerben, durch überdurchschnittliches soziales Engagement innerhalb der Ausbildungszeit oder durch die Bewältigung besonderer Herausforderungen während der Ausbildung belegt werden. Wichtig ist, dass das Unternehmen, in dem die Ausbildung absolviert wird/wurde oder die zuständige Berufsschule ein Empfehlungsschreiben für das Bewerbungsverfahren ausstellen.

Die Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsformular (Download unter https://www.awv-jade.de/netzwerke/hans-bretschneider-preis/) und einem Motivationsschreiben sowie den entsprechenden weiteren Nachweisen sind postalisch bis zum 31. Mai 2024 beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. einzureichen.

Preisverleihung
Der/die Preisträger:in werden durch eine Fachjury, die aus Vertreter:innen aus Schule, Wirtschaft und dem Arbeitgeberverband besteht, ausgewählt. Mitglieder sind in diesem Jahr Elke Schnitger und Heike Prinz (beide Sprecherinnen des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT), Robert Allmers (Verleger Medienhaus BruneMettcker) sowie Vanessa Goede (AWV). Nach Prüfung und Bewertung der eingereichten Unterlagen findet die feierliche Preisvergabe beim Treffen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT im Herbst statt.

Hintergrund:
Hans Bretschneider hat sich in den Jahren von 1977 bis zu seinem Tode im Verbandsgebiet des heutigen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. für die Schulbildung, die Berufsausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung eingesetzt. Um sein Andenken zu ehren und die Erinnerung an ihn wachzuhalten, hat der AWV Jade den Hans-Bretschneider-Preis gestiftet.

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom