Zurück zur Übersicht

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer

Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich Diplom Orthopädie Mechaniker Meister Andreas Buchold auf den Ruhestand vor. In seine Fußstapfen tritt der Wirtschaftsingenieur für Medizintechnik Henrik van Düllen. Van Düllen ist seit dem 01.02.2025 als neuer Geschäftsführer im 104 Jahre alten Unternehmen mit 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bestellt.
„Herr van Düllen ist genau der Richtige für diesen Job, er kennt sich aus in der Führung von Mitarbeitern und der Umsetzung von Projekten. Auch unser Unternehmen muss sich den Herausforderungen der Zeit stellen , ob KI , Digitalisierung, technischer Fortschritt, es braucht immer neue Impulse und die Fähigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und mit Loyalität auszustatten“, so Buchold „und genau diese Grundlagen sind nun für das Unternehmen gesichert.“

Andreas Buchold selbst wurde zum 30.06.2025 aus der Geschäftsführung abberufen. Die bekanntesten Projekte in seiner Laufbahn waren der Neubau des Firmengebäude mit Umzug am Groß Belt 7 und die Gründung einer Firma in Dubai, für dieses Engagement wurde Buchold mit seinem Team mit dem Unternehmerpreis 2008 ausgezeichnet. Durch fachliche Expertise baute Buchold seine Stammbelegschaft von 1991 bis heute von 29 auf 104 Mitarbeiter aus.

Es gibt noch viele Ideen, doch es ist wichtig richtungsweisende aktuelle Projekte in Hände zu geben, welche im digitalen Zeitalter schritt halten können. Der Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Medizintechnik, Henrik van Düllen ist bereits seit Januar 2024 Betriebsleiter des Unternehmens und nun seit Januar 2025 zum Geschäftsführer berufen.

<?php echo $image_title; ?>

Andreas Buchold übergibt Henrik van Düllen den Staffelstab

Aktuelle News.

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Zum Newsroom