Zurück zur Übersicht

Langjährige Genossenschaftsmitglieder ausgezeichnet

Im 129. Geschäftsjahr der SPAR + BAU konnten 77 Jubilare auf eine 50-, 60- oder bereits 65-jährige Mitgliedschaft in der Wohnungsbaugenossenschaft zurückblicken. Diese langjährige Verbundenheit der Mitglieder zu ihrer SPAR + BAU ist einerseits ein Garant für funktionierende Nachbarschaften und andererseits ein Eckpfeiler für den Erfolg der Genossenschaft. Mehr als Grund genug, Danke zu sagen!

Am 9. Februar 2023 konnte das Vorstandsduo der SPAR + BAU, Dieter Wohler und Peter Krupinski über 30 Jubilare im Gorch-Fock-Haus zur feierlichen Mitgliederehrung begrüßen. Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn trafen eine Vielzahl der Mitglieder ein, pünktlich zu Beginn waren die festlich gedeckten Plätze restlos belegt. Über die positive Resonanz freuten sich neben dem Vorstand auch die anwesenden Aufsichtsratsmitglieder Matthias Rösner, Achim Berthold, Jan Alter, Elke Schüler und Claudia Vißer.

In einer launigen Festrede blickte Dieter Wohler, Vorstandsvorsitzender der SPAR + BAU, auf die Eintrittsjahre der Jubilare zurück und erinnerte an die damaligen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Mit gerahmten Urkunden, Blumen- und Losgutscheinen sowie Sektpräsenten bedankte sich der Vorstand und Aufsichtsrat bei den Jubilaren.

Nach dem offiziellen Veranstaltungsteil nutzten die Aufsichtsratsmitglieder, der Vorstand und das Team der SPAR + BAU bei Kaffee, Tee und Kuchen die Gelegenheit, um mit den Jubilaren auch persönlich ins Gespräch zu kommen.

Die langjährige Verbundenheit zu einem Unternehmen ist heutzutage längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Service- und Dienstleistungsangebotes versucht die SPAR + BAU die Zufriedenheit und die Verweildauer in den Wohnungen weiterhin zu erhöhen. Ziel der SPAR + BAU dabei ist stets, dass sich die Mitglieder in ihren Wohnungen wohl- und bei der SPAR + BAU gut aufgehoben fühlen.

Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Günther Hirth, Reiner Kieling, Egon Knieling, Karin Pasenau, Edelgard Schuhmann.

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Bärbel Aretz, Günther Athen, Ingrid Augustin, Anna-Elfriede Boennen, Dieter Carstens, Jürgen Daberkow, Egon Dasenbrook, Jutta Eden, Michael Eichler, Stephan Engelke, Peter Filip, Hans Goldmann, Ilse Grube, Johann Hein, Herbert Hollien, Hildegard Hornung, Rolf Ismer, Marlies Jahn, Gertraud Karnau, Karl-Heinz Knura, Ingeborg Kochan, Annegret Lettow, Dietz Lichterfeld, Christel Müller, Walter Neumeister, Peter Retzlaff, Fritz Röben, Luise Rönn, Jens Salchow, Olaf Salchow, Lothar Schellack, Waltraud Schloot, Gerda Sprute, Gabriele Tastler, Christa Voigt, Harm de Vries, Ewald Wilters, Heidrun Wrobel.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Iris Adels, Helmuth Betten, Uwe Böhling, Walter Borchers, Günter Buss, Manfred Dirks, Rosel Drabnitzke, Rudolf Ellen, Iris d`Elsa, Anita Freese-Wojakilowski, Uwe Frerichs, Hans-Georg Friedel, Bärbel Gorath, Waltraud Hadeler, Heidemarie Harnack, Petra Hellwig, Ursula Janssen, Birgit von der Kammer, Holger Kinze, Kurt Klemm, Norbert Koschitzki, Birgit Kraut, Hildburg Krey, Johann Leppich, Frank Löcher, Petra Meinen, Günter Meiners, Frank Moritz, Thomas Schang, Heinz Schipper, Gabriele Schumann, Alexandra Sieger, Rolf Ulfers, Helga Urban.

2023-02 Mitgliederehrung Spar-und Bau (28) <?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im September: Fachkräftelücke durch Weiterbildung von Helfern schließen

Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie appellieren deshalb an die Bundesagentur für Arbeit, …

Weiterlesen

Welche Rolle spielt KI in Agenturen?

Südkiez Double: Junge Wirtschaftsrunde zu Besuch im DOCK26 und HEIMATHAVEN Das DOCK26 ist angedockt in der Südstadt im Herzen von Wilhelmshaven. Von Wittmund in die Jadestadt – nach dem Umzug findet man …

Weiterlesen

FAQ zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz

Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände häufig als erste wahr. Ihre Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Mit dem am 02.07.2023 in Kraft …

Weiterlesen

Neues Studierenden-Service-Center an der Jade Hochschule verspricht gesteigerte Aufenthaltsqualität

Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Von Gesamtmetall zum Europäischen Parlament

Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …

Weiterlesen

Wir sind Energie-Hotspot!

Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Fazit der ersten Tageshälfte

Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …

Weiterlesen

AWV Jade auf dem Weg in die europäische Hauptstadt: Unternehmerreise 2023

Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …

Weiterlesen

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …

Weiterlesen

Transformation der Region sorgt für hervorragende berufliche Zukunftsperspektiven

JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …

Weiterlesen

Zum Newsroom