Zurück zur Übersicht

Neues Gesetz schafft Teilhabe für Langzeitarbeitslose am Arbeitsmarkt

Wilhelmshaven  Am vergangenen Montag informierten sich rund 40 Arbeitgeber auf Einladung des Jobcenters Wilhelmshaven und des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade (AWV) in den Räumlichkeiten des Jobcenters Wilhelmshaven über das am 1.1.2019 in Kraft getretene neue Teilhabechancengesetz.  

Nach der Begrüßung durch Thomas Hein, Geschäftsführer des Jobcenters Wilhelmshaven und Henning Wessels, Arbeitsmarktreferent des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade, stellten Jörg Homann und Olaf Schleicher vom Jobcenter Wilhelmshaven den anwesenden Arbeitgebern das neue Teilhabechancengesetz vor und erläuterten welche Möglichkeiten und Förderungen das neue Gesetz den Arbeitgebern bietet, wenn sie langzeitarbeitslosen Personen einen Arbeitsplatz im Unternehmen anbieten.  

Denn trotz guter Arbeitsmarktlage gelingt es langzeitarbeitslosen Personen kaum einen Arbeitsplatz zu bekommen, viele dieser Menschen aber wollen gerne wieder arbeiten. Sie sind motiviert und zeigen Engagement, wenn sie die Chance erhalten, wieder ins Berufsleben zurückkehren zu können. „Wir hoffen, dass mit dem neuen Gesetz und den Förderungen Arbeitgeber langzeitarbeitslosen Personen neue Beschäftigungsperspektiven geben, denn es lohnt sich für beide Seiten.“, so Thomas Hein vom Jobcenter Wilhelmshaven.

„Dieses neue Regelinstrument zur sozialen Teilhabe ist ein Paradigmenwechsel in der Politik zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit. Es ermöglicht geförderte Beschäftigungsverhältnisse auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und schafft neue Teilhabe- und Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose“, so Henning Wessels Arbeitsmarktreferent vom AWV. Die Lohnkostenzuschüsse für bis zu fünf Jahren bei der Einstellung von arbeitsmarktfernen Personen, sowie die Übernahme von Weiterbildungskosten schaffen ganz neue Chancen für Arbeitgeber und –nehmer. 

Wenn Sie als Arbeitgeber langzeitarbeitslosen Menschen eine Beschäftigungsmöglichkeit zur Verfügung stellen, kann dies mit bis zu 100 Prozent gefördert werden. Darüber hinaus können Weiterbildungskosten und ein beschäftigungsbegleitendes Coaching gefördert werden.

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom