Lernräume der Zukunft
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias Wäcken persönliche Herausforderungen und seine Ausbildung gemeistert. Diese Geschichten junger Menschen verdienen Anerkennung – besonders dann, wenn sie nicht nur mit hervorragenden Ergebnissen glänzen, sondern auch besondere Hürden meisterten und sich aktiv für unsere Gesellschaft einsetzen. Genau diese Verbindung aus fachlicher Stärke und sozialem Engagement stand gestern im Mittelpunkt der feierlichen Verleihung des Hans-Bretschneider-Preises 2025 an der BBS Wittmund. Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. würdigte in feierlichem Rahmen mit der Auszeichnung erneut drei Auszubildende aus der Jade Wirtschaftsregion und diskutierte in einem Panel-Talk auch Fragen rund um die politische Bildung.
Panel-Talk
Beginnt Demokratie im Klassenzimmer – oder vielleicht auch früher? Was kann getan werden, um Demokratiebildung in Schulen gezielt zu fördern? Im Rahmen der Preisverleihung lud der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu einem Panel-Talk ein, der sich mit diesen Fragen beschäftigte. Cornelia Lüers (Gesamtredaktionsleitung Wilhelmshavener Zeitung/Jeversches Wochenblatt) diskutierte mit Steffen Friedrichs, Politiklehrer an der BBS Wittmund, und Michael Krüger, Schüler an der BBS Wilhelmshaven. Gemeinsam beleuchteten sie die Rolle von Schule und Ausbildung als Orte demokratischer Teilhabe und gesellschaftlicher Verantwortung. Anlass waren die alarmierenden Ergebnisse der Juniorwahlen, die deutlich machen: Politische Bildung muss früh ansetzen und junge Menschen aktiv einbinden. Die Teilnehmenden waren sich einig – Demokratie lebt von Mitgestaltung, und Schulen müssen Räume schaffen, in denen diese erfahrbar wird.
Tobias Wäcken
Für seinen bemerkenswerten Bildungsweg wurde in diesem Jahr Tobias Wäcken mit dem mit 1.250 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Er beendete im Juni seine Umschulung zum Industriekaufmann bei der Hase Safety Gloves GmbH. Aufgrund persönlicher Gründe kam es zu einer beruflichen Neuorientierung, die er mit beeindruckender Entschlossenheit annahm. AWV-Hauptgeschäftsführer Henning Wessels betonte in der Laudatio, sein Engagement im Rahmen eines Projektes zur Entwicklung neuer Produkte auf Basis einer hautfreundlichen Faser – aufgrund einer persönlichen Verbindung zeigte er großes Gespür für die Anforderungen an das Produkt. Tobias Wäcken engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich in einem Fußballverein und strebt beruflich eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt an.
Die Zweitplatzierten
Auch Marie-Sophie Lorenzen wurde für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt. Sie absolvierte als bisher erste weibliche Auszubildende bei der Eisenhart Laeppché GmbH ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Für die junge Frau ist klar: Kompetenz, Belastbarkeit und technisches Verständnis sind keine Fragen des Geschlechts. Schnell hat sie sich in dem männerdominierten Arbeitsumfeld bewiesen und will mit ihrem Engagement Frauen in der Logistik sichtbarer machen.
Die dritte Kandidatin war Luisa Neumann, die nach einer ersten Ausbildung als Hotelfachfrau, nach einer beruflichen Neuorientierung suchte und diese in ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Nietiedt-Gruppe fand. Mit sehr guten 92 Punkten schloss sie die Ausbildung ab, die sie sogar verkürzen konnte. Luisa Neumann zeichnet sich durch ihre authentische Art aus: Bei den Kollegen ist sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr beliebt. Ihre Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung will sie nutzen, um Finanzbuchhalterin zu werden.

















Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen