Ort: GPS – ARTEC Roffhausen
Olympiastraße 1
26419 Schortens
Datum: 21. Mai 2025
Uhrzeit: 14:30-16:30
Preis: kostenlos
Ansprechpartner:in: Neele Knief
Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT ein, diesmal zum Thema “GPS – ein vielseitiger Arbeitgeber: Ausbildungswerkstatt für Schüler und Schülerinnen mit Förderbedarf Berufsbilder mit sozialer Verantwortung u.v.m.“.
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH (GPS) widmet sich mit der ARTEC Roffhausen einem wichtigen Thema: Menschen, die aufgrund einer Erkran-kung, Einschränkung bzw. Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht mehr oder noch nicht wieder tätig sein können, finden dort Arbeit. Lehrkräfte stehen immer wieder vor der Herausforderung, Schüler:innen mit Förderbedarf auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Gemeinsam beleuchten wir daher bei unserem nächsten Treffen, wie es uns als verantwortungsvolle Arbeitgeber:innen bzw. Lehrer:innen gelingt, das Potenzial von Menschen mit Behinderungen zu erkennen und gezielt zu fördern.
Im Fokus stehen vorrangig der Übergang von Schüler:innen mit besonderem Unterstützungsbedarf von der Schule in den Beruf und die Rolle der beruflichen Bildung bei der Stärkung der Fähigkeiten und Neigungen, um gezielt nachhaltige Chancen zu schaffen.
So stellt Ihnen Marc Busch vom Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule (RZI), die regionale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die inklusive Schule vor. Zudem erhalten wir einen Einblick in die Arbeit der ARTEC sowie die diversen Angebote der GPS – von der Werkstatt über Außenarbeitsplätze bis hin zur beruflichen Qualifizierung.
Wer bereits an einer Führung durch die Werkstatt der ARTEC teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, ab 14:00 Uhr dabei zu sein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 16. Mai 2025.