Kompetent. Konstruktiv. Klar.

AWV seit 1919 

Jade Wirtschaftsregion 

Wirtschaft am Wasser 

Kompetent.Konstruktiv.Klar.

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.

Jetzt weiterlesen

Seit seiner Gründung im Jahr 1919 steht der AWV Jade e.V.  für die Interessen der Wirtschaft in den Gebietskörperschaften der Stadt Wilhelmshaven und den Landkreisen Friesland und Wittmund – der Jadewirtschaftsregion.

Gemeinsam mit seinen partnerschaftlich verbundenen Verbänden der Metall- und Elektroindustrie Nordmetall sowie AGV Nord und der regenerativen Energiebranche nordwindaktiv, repräsentiert er mehr als 385 Mitgliedsunternehmen, die für rund 45.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse stehen.

421A7250 - AWV Jade e.V.

Ihre Vorteile.

Mehr erfahren
Silhouette - AWV Jade e.V.

Der Verband.

Mehr erfahren
Mitglieder - AWV Jade e.V.

Unsere Mitglieder.

Mehr erfahren

Die nächsten Termine.

12.12.2023

Ab 9:30 Uhr

Personalleitersitzung

13.12.2023

Ab 18:00 Uhr

Fish-Call 2023

14.12.2023

Ab 17:00 Uhr

Weihnachtsfeier der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Alle Termine ansehen

AWV Präsidium März 2022-39

„Die gemeinsame Stärkung der Region ist das oberste Ziel - dabei arbeiten wir konstruktiv, partnerschaftlich und effektiv mit den Akteuren vor Ort zusammen.“

Thomas Hohmann

Vizepräsident des AWV Jade e.V.

AWV Präsidium März 2022-48

"Wir vertreten eine klare Position für die Jade Wirtschaftsregion. Als Fürsprecher für den Nordwesten setzen wir uns mit aller Kraft für das Wohl der Region auf allen politischen Ebenen ein."

Tom Nietiedt

Präsident des AWV Jade e.V.

AWV Präsidium März 2022-44

"Wir pflegen ein enges Verhältnis zu unseren Mitgliedern. Dabei begleiten, beraten, vernetzen und unterstützen wir - immer als kompetenter Partner."

Thomas Bruns

Vizepräsident des AWV Jade e.V.

Stimme der Wirtschaft.

Newsroom.

Arbeitsmarkt im November: Ohne Arbeitskräfte kein Wachstum

Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage …

Weiterlesen

Metallarbeitgeber fordern: „Deutschland muss einfacher und schneller werden!“

46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse …

Weiterlesen

Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST ETZEL: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen für die Wasserstoffspeicherung haben planmäßig begonnen

Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests …

Weiterlesen

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen …

Weiterlesen

Volles Haus beim Jade Karrieretag

Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges …

Weiterlesen

Aufbruchstimmung in der Jadewirtschaftsregion spürbar

Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken …

Weiterlesen

3,1 Millionen Euro für Strukturwandel in der Region Wilhelmshaven

Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld …

Weiterlesen

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. …

Weiterlesen

NORDFROST: Neue Kapazitäten für Projektlogistik und Containerdepot im Containerhafen Wilhelmshaven eingeweiht

Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen   Vor genau einem …

Weiterlesen

Zum Newsroom