Zurück zur Übersicht

Mitgliederversammlung 2023: “Wir wollen für diese Region nicht nur verbale Wertschätzung, sondern lokale Wertschöpfung.”

Die Ordentliche Mitgliederversammlung ist ein jährlicher fester Veranstaltungstermin im Verbandskalender. Alle Entscheidungen, die auf der Versammlung demokratisch entschieden werden, haben Einfluss auf das zukünftige Verbandsjahr. Auf der diesjährigen Versammlung gaben AWV-Präsident Tom Nietiedt und Hauptgeschäftsführer Henning Wessels einen umfänglichen Einblick in das Verbandsjahr sowie die wirtschaftliche Situation vor Ort. Neben den Regularien standen die Nachwahlen des Vorstandes und Beirates im Mittelpunkt.

Für die Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion ist es mittlerweile eine riesige und weiter zunehmende Herausforderung, vakante Arbeits- und Ausbildungsplätze zu besetzen. Unsere Region bestätigt mit den Zahlen aus der diesjährigen Wirtschaftsumfrage auch den negativen Bundestrend. So geben die beteiligten Unternehmen an, dass sie bereits jetzt 545 unbesetzte Arbeits- und 164 freie Ausbildungsplätze zu verzeichnen haben. Das erklärte Tom Nietiedt auf der jährlichen Mitgliederversammlung zu der 130 Unternehmensvertreter:innen gekommen waren. Aus diesem Grund forderte der AWV-Präsident auch in seiner Rede, dass von der Politik entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden. Zu diesen Rahmenbedingungen gehört beispielsweise ein funktionierendes Zuwanderungsgesetz, erklärte Nietiedt weiter. Er fordert zudem aber noch weitere Stellschrauben von der Bundespolitik, um eine höhere Erwerbsbeteiligung zu erreichen.

Um den Energy Hub weiter vorantreiben zu können, benötigt unsere Region feste Zusagen vom Bund und Land für finanzielle Forderungen, so der zweite große Appell von Nietiedt an dem Tag. “Die Region, die Wirtschaft und die Verwaltung vor Ort hat in den letzten Monaten geliefert und die Zeit von wohlwollenden Prüfungsversprechen seitens der Politik oder anderweitigen Unterstützungsbekundungen sind eindeutig vorbei. Wir wollen endlich für diese Region nicht nur verbale Wertschätzung, sondern zusätzliche lokale Wertschöpfung!” Das verkündete Projekt-Aus der Papier- und Kartonfabrik Varel für einen weiteren klimaneutralen Standort unterstreiche, dass die Politik handeln müsse und Kosten-, Investitions- und Rahmenbedingungen am Standort Deutschland schaffen muss, damit keine beschleunigende Deindustrialisierung drohe.

Positive Verbandsentwicklung

Tom Nietiedt und Henning Wessels gaben in ihren Ansprachen außerdem einen anschaulichen Rückblick in das vergangene Verbandsjahr. Der AWV-Hauptgeschäftsführer zog zudem eine positive Bilanz bei der Verbandsentwicklung. Ende 2022 zählte der AWV 392 Mitgliedsunternehmen mit etwa 50.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. Das sind 100 Mitglieder mehr als noch vor zehn Jahren. Dies führte er auch auf die positive Bewertung der Mitglieder auf die zahlreichen Beratungs- und Dienstleistungsangebote zurück.

Nachwahlen

Nach dem Bericht der Rechnungsprüfung und der damit zusammenhängenden Entlastung, wählte die Versammlung Maximilian Graf von Wedel (Schloss Gödens/ Friesen Elektra) neu in den Vorstand, der damit für den ausgeschiedenen Michael Engelbrecht nachrückt. Auch im Beirat gab es einige Nachwahlen. Tanja Daugill (Vorstand Volksbank Varel Nordenham), Waldemar Kelm (Vorstand Volksbank Jever), Klaus Puschmann (Geschäftsführer – Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH) und Frank Wübben (Niederlassungsleiter Züblin Stahlbau GmbH) wurden als neue Mitglieder bestätigt.

Wir gratulieren allen neuen Gremienmitgliedern noch herzlich zu ihrer Wahl.

Die Mitgliederversammlung wurde traditionell mit der “Geselligen Fahrt in See” beendet. An Bord der Harle Kurier begrüßte Tom Nietiedt rund 180 Gäste. Neben den Mitgliedern aus den Unternehmen waren weitere Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und dem öffentlichen Leben eingeladen worden.

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom