Zurück zur Übersicht

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien

Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie TASARU Mobility Investments (TASARU), eine Investmentgesellschaft, die sich vollständig im Besitz des Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien befindet, ein strategisches Joint Venture (JV) gegründet, dass die Automobillogistik in Saudi-Arabien neu definieren wird. Ziel des JVs ist der Aufbau eines umfassenden Ökosystems, das die gesamte Lieferkette von Ankunft im Hafen bis zur Auslieferung an Händler oder Endkunden abdeckt. Die Gründung erfolgte rückwirkend zum 1. Januar 2025, mit einer feierlichen Zeremonie während des PIF-Forums am 12. Februar 2025 in Riad.

Das Joint Venture unterstreicht die strategische Bedeutung der MOSOLF Gruppe im internationalen Automobillogistikmarkt. Mit der Erweiterung der Hafenaktivitäten und dem Aufbau einer hochmodernen Hinterlandlogistik in Saudi-Arabien setzt MOSOLF neue Standards in der Branche. Zukünftig können Fahrzeughersteller und -importeure in Saudi-Arabien auf ein Rundum-Paket setzen: Von der Anlieferung im Hafen über technische Dienstleistungen, Zwischenlagerung bis hin zur Auslieferung an Händler oder Endkunden. Diese Dienstleistungen decken Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Lkw ab. Zudem wird eine umfangreiche Flotte an Automobiltransportern aufgebaut, um die regionale Distribution zu gewährleisten.

Die MOSOLF Gruppe bringt dabei ihr umfassendes Know-how und ihre nach höchsten Standards bemessenen Dienstleistungen ein, um eine effiziente und nachhaltige Logistikstruktur zu schaffen, die sowohl den Anforderungen der Automobilindustrie als auch der Vision 2030 der saudi-arabischen Regierung gerecht wird.

Strategische Standorte und innovative Dienstleistungen
Für die Umsetzung plant MOSOLF gemeinsam mit den Partnern die Entwicklung strategisch platzierter Logistikzentren in Jeddah, Riad und Dammam. Diese Standorte bieten ein breites Spektrum an Services, darunter Pre-Delivery Inspection (PDI), Fahrzeugreinigung, Lackierarbeiten, Zwischenlagerung und mehr. Mit diesen Maßnahmen wird die Grundlage für ein leistungsstarkes und nachhaltiges Logistiknetzwerk geschaffen, welches im arabischen Raum beispiellos ist.

Wilhelmshaven als internationales Drehkreuz
Die internationale Zusammenarbeit bietet nicht nur neue Möglichkeiten im saudi-arabischen Raum, sondern stärkt gleichzeitig den Standort Wilhelmshaven. Dieser wird in der Zusammenarbeit mit Bahri Logistics weiterentwickelt und als Zentrum für den internationalen Automobilumschlag positioniert. Die MPLS wird damit eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette für seegebundene Autotransporte übernehmen und ihre Position als integraler Bestandteil der MOSOLF Gruppe weiter ausbauen.

Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, erklärt: „Mit unserer Erfahrung aus Europa bringen wir bewährte Prozesse und innovative Lösungen ein. Dieses Joint Venture bietet uns die Chance, unsere Expertise in einem dynamischen Markt weiter auszubauen und gleichzeitig unseren deutschen Standort Wilhelmshaven zu stärken.“

Michael Müller, CEO von TASARU, betont: „Dieses Joint Venture ist ein entscheidender Schritt, um den steigenden Anforderungen der Automobil- und Mobilitätsbranche gerecht zu werden. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Logistik-Infrastruktur, die nicht nur den Markt in Saudi-Arabien transformieren, sondern auch weltweit Standards setzen wird.“
Alexandre Joseph, Strategic Business Development Vice President bei Bahri Logistics, ergänzt: „Unsere maritime Expertise und unser tiefgehendes Verständnis des lokalen Marktes machen uns zu einem zentralen Partner in diesem Projekt. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Vision 2030 zu leisten und die logistischen Herausforderungen im Automobilbereich gemeinsam mit der MOSOLF Gruppe zu lösen.“

<?php echo $image_title; ?>

v.l.: Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, Michael Müller, CEO von TASARU, und Soror Basalom, President of Bahri Integrated Logistics, bei der Unterzeichnung des neuen Joint Ventures, das neue Standards für die Branche im arabischen Raum setzt. Foto: Bahri Logistics

Aktuelle News.

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

job4u 2025: Karrierechance für Schüler:innen in der Jade Wirtschafts...

In den Sporthallen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg hatten Schüler:innen zwei Tage lang die Möglichkeit, aus über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen und 100 Studiengängen, Ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Über 85 …

Weiterlesen

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie …

Weiterlesen

Zum Newsroom