NORDFROST: Logistik-Highlights auf der fish INTERNATIONAL Bremen 2022
10 Jahre Containerhafen Wilhelmshaven und weitere Highlights
Schortens, 05.09.2022.Die NORDFROST, Marktführer im Bereich Tiefkühllogistik, präsentiert sich mit ihrem Messeauftritt auf der fish INTERNATIONAL in Bremen, der einzigen Fachmesse für Fisch und Seafood in Deutschland: Die Erweiterungen ausgewählter NORDFROST Hafen-Niederlassungen stehen ebenso im Fokus wie der NORDFROST Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven mit seinem umfassenden und wachsenden Angebot für Lebensmittel aller Temperaturklassen, der in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feiert.
Der NORDFROST Seehafen-Terminal ist inzwischen der größte der 40 bundesweit gelegenen NORDFROST-Logistikstandorte und direkt in Deutschlands einzigem Tiefwasser-Containerhafen, dem Containerhafen Wilhelmshaven, gelegen. Zu der ursprünglichen Lagerkapazität von 105.000 Palettenstellplätzen, je zu einem Drittel aufgeteilt in die Temperaturbereiche Tiefkühl, Frische und Trocken, kam im November 2021 ein neues, vollautomatisches Tiefkühl-Hochregallager mit weiteren 40.000 Palettenstellplätzen und einer automatischen Be- und -Entladung von LKW hinzu. Parallel dazu wurde in 2021 ein zweiter Hygienebereich geschaffen. Damit bietet der Standort, der sich zu einer höchst effizienten Lebensmitteldrehscheibe für den Im- und Export entwickelt hat, nun insgesamt rund 5.000 m² Weißbereich für das Outsourcing von Prozessschritten. Produkte werden hier nach Kundenvorgaben verpackt, wie zum Beispiel frisch angelieferte Fleischwaren, die kartoniert, schockgefrostet und zwischengelagert werden. Für die Lohnabfüllung von gekühlten und ungekühlten Lebensmitteln mit markenspezifischen Dekoren setzt NORDFROST automatische Anlagen ein. Verschiedenste Verpackungsarten und -formate sind möglich. Bis hin zu Services der Hafenlogistik befinden sich hier alle benötigten Dienstleistungen an einem Ort, was schnelle und effiziente Prozesse ermöglicht und Transporte reduziert.
Der Hafen selbst befindet sich aktuell auf bemerkenswertem Wachstumskurs und verfügt über wertvolle Potentiale für eine reibungslose Abwicklung – und zudem über beste nautische Bedingungen sowie eine einmalige Hinterlandanbindung. Über den eigenen Gleisanschluss besteht auch eine Anbindung des NORDFROST Seehafen-Terminal an das europaweite Schienennetz und darüber zu den anderen Seehäfen bzw. zu allen wesentlichen Destinationen.
In diesem Jahr feiert der Seehafen der Zukunft sein 10 jähriges Bestehen. Auf einer Fläche von 33 ha entwickelte sich das heute bestehende Angebot mit kompletten Services für alle Güter. Darüber wurden wesentliche Voraussetzungen für den Hafenumschlag über Wilhelmshaven geschaffen, gerade auch für Lebensmittel. Sämtliche Transportleistungen inklusive Containertrucking und ein Full-Service Containerdepot runden das vielfältige Angebot der NORDFROST in Wilhelmshaven ab. Kürzlich hat das Unternehmen für den Standort im Containerhafen Wilhelmshaven auch die Großhandelserlaubnis für Arzneimittel gem. § 52a AMG sowie das GDP-Zertifikat erhalten.
Der deutsche Tiefwasser-Containerhafen hat in den letzten Monaten seine Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt. Passend dazu engagiert sich die Reederei Hapag-Lloyd als neuer Gesellschafter des EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven. Der erfreulichen Geschäftsentwicklung im Hafen entsprechend, erweitert die NORDFROST jetzt ihr Containerdepot auf etwa 4 ha für die Lagerung von leeren Boxen sowie von beladenen Standard- und Kühlcontainern. Ebenso starten in den nächsten Wochen die Bauarbeiten für eine weitere, rd. 10.000 m2 große Trockenhalle.
Mit ihrem Hafen-Terminal in Wesel am Niederrhein hat die NORDFROST inzwischen ihr Angebot in der Hafenlogistik erweitert. Seit April 2021 führt das Unternehmen dort in Eigenregie den Container-Schiffsumschlag durch und bietet damit der im- und exportierenden Wirtschaft einen neuen Zugang zur Verschiffung über die Westhäfen Rotterdam und Antwerpen sowie Amsterdam. Verkehre werden auf die umweltfreundliche Wasserstraße des Rheins verlagert. An dem Hafenplatz des Familienunternehmens in Wesel entsteht ein Full-Service-Containerterminal, dessen Betrieb bereits mit der Lagerung von Containern gestartet ist und der bis Ende 2022 um 17.000 m2 Fläche erweitert wird. Perspektivisch ist die Errichtung eines Kühlhauses direkt am Wasser vorgesehen. Auch hier besteht durch die Kombination sämtlicher Leistungen inklusive bedarfsgerechter Value Added Services direkt am Verschiffungsort die Möglichkeit, zusätzliche Wege und damit Transporte einzusparen und im Im- und Export maximale Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu erreichen.
Beschäftigungsgebende haben dem Arbeitnehmenden tatsächlich in die Lage zu versetzen, seinen Jahresurlaub zu nehmen. Ohne dass der Beschäftigungsgebende dieser Mitwirkungsobliegenheit nicht nachkommt, verfällt der Anspruch des Arbeitnehmenden auf bezahlten Jahresurlaub …
AWV Jade sucht leistungsstarke oder engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion Nach einer längeren Unterbrechung ist der Hans-Bretschneider-Preis wieder zurück und geht in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem …
Wirtschaftsumfrage Frühjahr 2023 Auch in diesem Frühjahr erkundigen wir uns mit unserer Wirtschaftsumfrage 2023 bei unseren Mitgliedsunternehmen nach gegenwärtigen Daten, Fakten und Erwartungen. Neben aktuellen Themen befasst sich die diesjährige …
Zum internationalen Frauentag am 08. März haben die Arbeitgeber in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ermittelt, wie groß der Anteil der Frauen in früher klassisch männlichen Berufen ist. „Seit Jahren …
Aufbruchstimmung statt lähmender Zukunftsangst: die neuen Erfolgsfaktoren gelingender Führung Inflation, sinkende Kaufkraft, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Krieg: Selten war die Wirtschaft so krisengeschüttelt wie jetzt. Der Druck steigt drastisch. Wie ist gesundes …
„TeamWerke“ heißt der Wettbewerb, den die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW) in diesem Jahr für Auszubildende erstmals ausschreibt. Auszubildende können in Teams in einem Videoprojekt ihren Ausbildungsberuf und ihre …
Schirmherr Olaf Lies unterstützt dieses moderne Format der Berufsorientierung Mit wenigen Klicks zum Praktikumsplatz! Die JadeBay GmbH bietet nach dem letztjährigen Erfolg in der Wesermarsch die Praktikumswoche nun auch in …
Jade Hochschule, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Landkreis Wesermarsch kooperieren für Forschungsprojekt Zum 1. März startet das neue Projekt „Regionale Strategische Energieplanung“ (ReStEP) als Kooperationsprojekt zwischen der Jade …
Kulturstiftung und Freundeskreis ermöglichen gemeinsam einen besonderen Konzertgenuss „… horch! Von fern ein leiser Harfenton…“ Diese Zeile aus dem berühmtesten Frühlingsgedicht (unklarer Herkunft) mag den Teilnehmer:innen an dem Konzert auf …
Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze …