Zurück zur Übersicht

NORDFROST: Logistik-Highlights auf der fish INTERNATIONAL Bremen 2022

10 Jahre Containerhafen Wilhelmshaven und weitere Highlights

Schortens, 05.09.2022.Die NORDFROST, Marktführer im Bereich Tiefkühllogistik, präsentiert sich mit ihrem Messeauftritt auf der fish INTERNATIONAL in Bremen, der einzigen Fachmesse für Fisch und Seafood in Deutschland: Die Erweiterungen ausgewählter NORDFROST Hafen-Niederlassungen stehen ebenso im Fokus wie der NORDFROST Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven mit seinem umfassenden und wachsenden Angebot für Lebensmittel aller Temperaturklassen, der in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feiert.

Der NORDFROST Seehafen-Terminal ist inzwischen der größte der 40 bundesweit gelegenen NORDFROST-Logistikstandorte und direkt in Deutschlands einzigem Tiefwasser-Containerhafen, dem Containerhafen Wilhelmshaven, gelegen. Zu der ursprünglichen Lagerkapazität von 105.000 Palettenstellplätzen, je zu einem Drittel aufgeteilt in die Temperaturbereiche Tiefkühl, Frische und Trocken, kam im November 2021 ein neues, vollautomatisches Tiefkühl-Hochregallager mit
weiteren 40.000 Palettenstellplätzen und einer automatischen Be- und -Entladung von LKW hinzu. Parallel dazu wurde in 2021 ein zweiter Hygienebereich geschaffen. Damit bietet der Standort, der sich zu einer höchst effizienten Lebensmitteldrehscheibe für den Im- und Export entwickelt hat, nun insgesamt rund 5.000 m² Weißbereich für das Outsourcing von Prozessschritten. Produkte werden hier nach Kundenvorgaben verpackt, wie zum Beispiel frisch angelieferte Fleischwaren, die kartoniert, schockgefrostet und zwischengelagert werden. Für die Lohnabfüllung von gekühlten und ungekühlten Lebensmitteln mit markenspezifischen Dekoren setzt NORDFROST automatische Anlagen ein. Verschiedenste Verpackungsarten und -formate sind möglich. Bis hin zu Services der Hafenlogistik befinden sich hier alle benötigten Dienstleistungen an einem Ort, was schnelle und effiziente Prozesse ermöglicht und Transporte reduziert.

Der Hafen selbst befindet sich aktuell auf bemerkenswertem Wachstumskurs und verfügt über wertvolle Potentiale für eine reibungslose Abwicklung – und zudem über beste nautische Bedingungen sowie eine einmalige Hinterlandanbindung. Über den eigenen Gleisanschluss besteht auch eine Anbindung des
NORDFROST Seehafen-Terminal an das europaweite Schienennetz und darüber zu den anderen Seehäfen bzw. zu allen wesentlichen Destinationen.

In diesem Jahr feiert der Seehafen der Zukunft sein 10 jähriges Bestehen. Auf einer Fläche von 33 ha entwickelte sich das heute bestehende Angebot mit kompletten Services für alle Güter. Darüber wurden wesentliche Voraussetzungen für den Hafenumschlag über Wilhelmshaven geschaffen, gerade auch für Lebensmittel. Sämtliche Transportleistungen inklusive Containertrucking und ein Full-Service Containerdepot runden das vielfältige Angebot der NORDFROST in Wilhelmshaven ab. Kürzlich hat das Unternehmen für den Standort im Containerhafen Wilhelmshaven auch die Großhandelserlaubnis für Arzneimittel gem. § 52a AMG sowie das GDP-Zertifikat erhalten.

Der deutsche Tiefwasser-Containerhafen hat in den letzten Monaten seine Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt. Passend dazu engagiert sich die Reederei Hapag-Lloyd als neuer Gesellschafter des EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven. Der erfreulichen Geschäftsentwicklung im Hafen entsprechend, erweitert die NORDFROST jetzt ihr Containerdepot auf etwa 4 ha für die Lagerung von leeren Boxen sowie von beladenen Standard- und Kühlcontainern. Ebenso starten in den nächsten Wochen die Bauarbeiten für eine weitere, rd. 10.000 m2 große Trockenhalle.

Mit ihrem Hafen-Terminal in Wesel am Niederrhein hat die NORDFROST inzwischen ihr Angebot in der Hafenlogistik erweitert. Seit April 2021 führt das Unternehmen dort in Eigenregie den Container-Schiffsumschlag durch und bietet damit der im- und exportierenden Wirtschaft einen neuen Zugang zur Verschiffung über die Westhäfen Rotterdam und Antwerpen sowie Amsterdam. Verkehre werden auf die umweltfreundliche Wasserstraße des Rheins verlagert. An dem Hafenplatz des Familienunternehmens in Wesel entsteht ein Full-Service-Containerterminal, dessen Betrieb bereits mit der Lagerung von Containern gestartet ist und der bis Ende 2022 um 17.000 m2 Fläche erweitert wird. Perspektivisch ist die Errichtung eines Kühlhauses direkt am Wasser vorgesehen. Auch hier besteht durch die Kombination sämtlicher Leistungen inklusive bedarfsgerechter Value Added Services direkt am Verschiffungsort die Möglichkeit, zusätzliche Wege und damit Transporte einzusparen und im Im- und Export maximale Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette zu erreichen.

NORDFROST_Messeteam_fish international

Aktuelle News.

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Gemütlicher Jahresausklang der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …

Weiterlesen

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein - ein ganz besonderes Weihnachtsges...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …

Weiterlesen

Olaf Lies zu Gast beim Bauverein Rüstringen eG

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …

Weiterlesen

„Ein gerade noch verantwortbarer Abschluss in schwieriger Zeit“

NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …

Weiterlesen

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …

Weiterlesen

Zum Newsroom