Zurück zur Übersicht

Arbeitsmarkt im Juni: Im Norden und Nordosten fehlen besonders viele Fachkräfte

In Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen ist es für Unternehmen besonders schwierig, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Darauf weisen die Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD anlässlich der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hin. In Mecklenburg-Vorpommern gehören bereits mehr als die Hälfte (51 Prozent) der untersuchten Berufsgruppen zu den sogenannten Engpassberufen. In Niedersachsen und Bremen sind es 42 Prozent. Nur Hamburg und Schleswig-Holstein stehen mit 25 Prozent etwas besser da. Das geht aus der neuen Statistik zu Engpassberufen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.

„Sorgen bereitet uns in der Metall- und Elektroindustrie vor allem die Engpasssituation bei den Fachkräften, die das Rückgrat der Wirtschaft im Norden sind. Also bei denjenigen, die unsere Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe bauen oder in der Raumfahrt, in der Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Energietechnik arbeiten. Hier hören wir täglich aus unseren Unternehmen, dass es enorm schwierig sei, offene Stellen zu besetzen. Und immer öfter finden sie trotz aller Anstrengungen in diesen Bereichen für einen viel zu langen Zeitraum überhaupt keine Fachkräfte mehr“, beschreibt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, das Problem.

Aus Sicht der Arbeitssuchenden seien gerade die Engpassberufe besonders attraktiv, so Fickinger. „In diesen Berufen sind die Aussichten, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden, besonders gut. Deswegen laden wir alle jungen Menschen ein, sich auf www.zukunftsindustrie.de über diese attraktiven, zukunftsträchtigen Berufe zu informieren – und sich zu bewerben.“

Die Engpässe auf dem Arbeitsmarkt ließen sich durch praxisnähere MINT-Bildung und bessere Berufsorientierung in den Schulen mittelfristig verringern. „Hier braucht es noch erhebliche Anstrengungen von der Bildungspolitik und den Schulen“, mahnt Fickinger.

Als Engpassberufe gelten Berufe oder Berufsgruppen, bei denen Indikatoren wie die berufsspezifische Arbeitslosenquote oder Vakanzzeit offener Stellen einen bestimmten Grenzwert übersteigt. Auch die Veränderung des Anteils älterer Beschäftigter und die berufliche Mobilität fließen in die Beurteilung mit ein.

Nordmetall_AGV Nord_Newsroom

Aktuelle News.

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Gemütlicher Jahresausklang der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …

Weiterlesen

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein - ein ganz besonderes Weihnachtsges...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …

Weiterlesen

Olaf Lies zu Gast beim Bauverein Rüstringen eG

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …

Weiterlesen

„Ein gerade noch verantwortbarer Abschluss in schwieriger Zeit“

NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …

Weiterlesen

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …

Weiterlesen

Zum Newsroom