Zurück zur Übersicht

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt

Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der
4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im Neuen Rathaus (Gartensaal) in Hannover statt. Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin und Hannover, lädt die Region zum zweiten Mal in die Landeshauptstadt ein. Der Abend soll eine Plattform bieten, um den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu fördern. Eröffnet wird die Veranstaltung mit den Grußworten des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und Carsten Feist (Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven). Anschließend startet eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion, u.a. mit dem nds. Wirtschaftsminister Olaf Lies, zum Thema Fachkräftegewinnung und Ansiedlungsförderung. „Damit die Entwicklung unserer Jade Wirtschaftsregion zu einem noch attraktiveren Wirtschaftsstandort gelingen kann, bedarf es einer Fachkräfte- und Ansiedlungsstrategie, fordert vorab Tom Nietiedt, Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V., der die Paneldiskussion abschließend zusammenfassen wird.

Das erklärte Ziel des Abends ist es daher, die Jade Wirtschaftsregion überregional als starken Wirtschaftsstandort zu präsentieren. „Wilhelmshaven steht im Zentrum der nationalen Energiewende. Wir zeigen, was machbar ist und übernehmen Verantwortung. In Hannover werden wir uns selbstbewusst als Zukunftsregion im Dialog mit der Landespolitik und der Wirtschaft präsentieren“, so Oberbürgermeister Carsten Feist im Vorfeld zu der Veranstaltung. „Für den Landkreis Wittmund ist es angesichts der Herausforderungen der Energiewende bei uns an der Küste wichtig, dass wir die notwendigen Dinge, die vor uns liegen, mit vereinten Kräften auf allen Ebenen angehen und zuverlässig beschleunigen. Daher ist der regelmäßige Austausch der handelnden Personen so wichtig, gerade hier in Hannover“, ergänzt Landrat Holger Heymann. Auch dabei ist der Landkreis Wesermarsch. Landrat Stephan Siefken erklärt, „Es gilt die Potenziale aus unserer Region ganzheitlich zu betrachten. Denn neben einer Schlüssel-Rolle bei der Energiewende müssen wir weiterhin auch die Potenziale von Tourismus, Gewerbe und Industrie in den Blick nehmen. Die Jade Wirtschaftsregion zeichnet sich vor allem durch Vielfalt und Möglichkeiten aus“. Der friesische Landrat Sven Ambrosy fasst es in Vorbereitung zu der Veranstaltung so zusammen, „Hier bei uns im Nordwesten findet die Zukunft statt. Wir sind stolz auf das schon Erreichte, wissen aber, dass es jetzt erst richtig losgeht. Die Landkreise und die Stadt Wilhelmshaven haben sich in der Jade-Wirtschaftsregion zusammengetan – gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft zur Lösung der kommenden Herausforderungen – insbesondere bei der Ansiedlung von Unternehmen und der Gewinnung von Fachkräften.“

Angemeldet sind rund 200 Gäste, darunter der nds. Wirtschaftsminister Olaf Lies und der nds. Minister für Wissenschaft und Kultur Herr Falko Mohrs sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete und Vertreter:innen aus Wirtschaft und Verwaltung.

Partnerorganisationen

Verantwortlich für die Organisation des Abends zeigen sich die Partner der Jade Wirtschaftsregion. Dies sind neben den Landkreisen Friesland, Wesermarsch und Wittmund, auch die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sowie die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Wesermarsch und Friesland, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Wilhelmshaven, der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland, der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., die JadeBay GmbH, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel, der Dehoga Stadtverband Wilhelmshaven und die Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V..

Foto Tim Schaarschmidt

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom