Zurück zur Übersicht

duisport-CEO Markus Bangen besucht Port of Wilhelmshaven

Starker Zusammenhalt in Krisenzeiten: Auf Einladung der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. besuchten duisport-CEO Markus Bangen und Alexander Garbar, Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie, den drittgrößten deutschen Seehafen. Beim Austausch mit dem WHV e.V.-Vorstand ging es vor allem um die aktuellen Herausforderungen, die die Krisen an die Hafenwirtschaft stellen.

Ein Grund, warum beide Häfen in Zukunft auf Erneuerbare Energien setzen. Während in Duisburg die ehemalige Kohleninsel künftig für die Produktion, Lagerung und den Umschlag von Wasserstoff und anderen grünen Energiestoffen genutzt wird, verfolgt Wilhelmshaven die Transformation zum Energy Hub Port of Wilhelmshaven.

Nachholbedarf herrscht nach wie vor in der Unterhaltung der Hinterland-Infrastruktur. Es gibt aber auch Lichtblicke wie die ertüchtigte und demnächst durchgehend elektrifizierte Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven. „Für eine wiederaufzunehmende regelmäßige Zugverbindung nach Duisburg fehlt nun noch die Oldenburger Kurve im Osnabrücker Bahnhof. Dann hätten wir optimale Bedingungen, um den Eisenbahnbetrieb auf nachhaltige Beine zu stellen“, sagte Markus Bangen.

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der JadeWeserPort-Marketing Gesellschaft, erörterte die neue Betreiber-Konstellation am Eurogate Terminal. Die Beteiligung von Hapag-Lloyd (30 Prozent am Container Terminal Wilhelmshaven und 50 Prozent am Rail Terminal Wilhelmshaven) werde sich förderlich auf die beiderseitigen Verbindungen und die Stärkung bestimmter Verkehre und Relationen auswirken.

„Wir haben uns über ihren Besuch sehr gefreut und werden alles tun, um die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Wilhelmshaven und dem größten Binnenhafen der Welt in Duisburg mit mehr Leben zu füllen“, sagte WHV-Präsident John Niemann zum Abschied.

Foto (v. l.): Hans-Joachim Schweinsberg (Storag Etzel), Alexander Garbar (duisport), Andreas Bullwinkel (JadeWeserPort), Markus Bangen (duisport), John Niemann und Hans-Joachim Uhlendorf (beide WHV e. V.) auf dem Eurogate Container Terminal vor dem Großcontainerschiff „Margrethe Maersk“.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Einführung der Textform im BEEG

Worum geht es?Zum 1. Mai sind die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft getreten. Damit stuft das Gesetz die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf die Textform herab. Welche Konsequenzen …

Weiterlesen

Fit für das BFSG – Barrierefreiheit im Fokus

Die Barrierefreiheit ihrer Websites und Online-Shops wird Pflicht – ein Thema, das für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn der 28. Juni 2025 markiert einen Stichtag: Es treten verbindliche Barrierefreiheitsanforderungen …

Weiterlesen

Neueröffnung des Wangerland Resort in Hohenkirchen

Unser Mitgliedsunternehmen, das Wangerland Resort, öffnet seine Türen – entstanden ist ein idealer Ort für Tagungen, Teambuilding, Familienurlaub und Erholung!Für Jeden ist etwas dabei: Moderne Tagungsräume für Unternehmen, Niedrigseil-Garten für …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Stille Reserve aktivieren

„Der Fachkräftemangel in der Industrie bleibt hoch – vor allem im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden unsere Unternehmen vielerorts keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber mehr“, so …

Weiterlesen

AK SCHULEWIRTSCHAFT: Inklusion & Zukunftschancen gestalten

Wie gelingt es, Schüler:innen mit Förderbedarf optimal auf das Berufsleben vorzubereiten? Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht …

Weiterlesen

Kontinuität im Vorsitz, Neuzugänge unter Beisitzern

Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Verbandes der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) hat heute turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel in West-Mecklenburg wurde Julian Bonato, Geschäftsführer der …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies!

Der AWV Jade e.V. gratuliert Olaf Lies recht herzlich zu sein Wahl zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und wünscht viel Erfolg für die neue Aufgabe. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!Bereits …

Weiterlesen

Mit voller Energie in Berlin

Der 14. und 15. Mai standen ganz im Zeichen der Energiewende und der Rolle Wilhelmshavens als Schlüsselregion für Wasserstoff, Hafen-Power und Carbon Management. Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven lud …

Weiterlesen

Zum Newsroom