Zurück zur Übersicht

Jade Hochschule

www.jade-hs.de

sekretariat-hl@jade-hs.de

04421 9850

2009

WHV_Campus2018_IMG_0565 - Jade Hochschule
WHV_Campus2018_IMG_0698 - Jade Hochschule
Elektrotechnik_WHV201711_7A9A0196 - Jade Hochschule

Die Jade Hochschule wurde im Jahr 2009 gegründet und liegt im Oldenburger Land zwischen nördlichem Jadebusen, Hunte und Weser. An drei Studienorten werden derzeit insgesamt 7.000 Studierende in 37 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen ausgebildet. Die Jade Hochschule versteht sich als aufgeschlossene Hochschule mit einem breiten fachlichen Angebot, das von maritimen Studiengängen über ingenieurwissenschaftliche Fächer bis hin zu einem Gesundheitsschwerpunkt reicht. Sie fördert eigenverantwortliches und praxisorientiertes Lernen, kritisches Denken und die Entwicklung innovativer Lösungen. Die akademische Ausbildung wird mit dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen und ethischer Kompetenz verknüpft. Die Jade Hochschule engagiert sich aktiv für Chancengleichheit und setzt sich dafür ein, dass Studierende und Beschäftigte aus vielfältigen Hintergründen ein zugewandtes Studien- und Arbeitsumfeld erleben können.

Jade Hochschule

News aus dem Unternehmen.

Neues Studierenden-Service-Center an der Jade Hochschule verspricht gesteigerte Aufenthaltsqualität

Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …

Weiterlesen

Neuer Studiengang an der Jade Hochschule: Soziale Arbeit

Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue Studiengang am Campus Wilhelmshaven Die Jade Hochschule wird zum kommenden Wintersemester ihr umfangreiches Angebot an Studiengängen um den neuen Studiengang Soziale Arbeit erweitern. …

Weiterlesen

„Regionales Genießen und Erleben“

Tourismuscampus an der Jade Hochschule Vom 21. bis 23. September findet der Tourismuscampus an der Jade Hochschule statt – dieses Jahr mit dem Thema „Regionales Genießen und Erleben“. Eine Anmeldung …

Weiterlesen

Energiekompetenz für die Region

Jade Hochschule integriert Zertifikat „Nachhaltige Energiewirtschaft“ in den Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bereits seit 2003 gibt es an der Jade Hochschule den Online-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. In sieben Fachsemestern können Studierende den Bachelor of …

Weiterlesen

TV-Magazin „Havenkante“ stellt Zukunft Wilhelmshavens in den Fokus

Studierende der Jade Hochschule erstellen Magazin für Lokalsender oldenburg eins Studierende der Jade Hochschule haben eine weitere Folge ihres TV-Magazins „Havenkante“ produziert. Es ist nach der Phase der coronabedingten Einschränkungen …

Weiterlesen

Innovationsschub erreichen für die Zukunftsfähigkeit der Region

Regionales Robotikzentrum an der Jade Hochschule Um dem Fachkräftemangel in der JadeBay Region entgegen zu wirken, wurde nun an der Jade Hochschule das Projekt „Robotikzentrum JadeBay am Standort Wilhelmshaven“ genehmigt. …

Weiterlesen

zukunft.niedersachsen: 800.000 Euro für Jade Hochschule

Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre 800.00 Euro erhält die Jade Hochschule jetzt im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen zur Förderung von Wissenschaft und Technik in Lehre und …

Weiterlesen

Einfluss klimaneutraler Energieerzeugung auf regionale Energieflüsse

Jade Hochschule, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Landkreis Wesermarsch kooperieren für Forschungsprojekt Zum 1. März startet das neue Projekt „Regionale Strategische Energieplanung“ (ReStEP) als Kooperationsprojekt zwischen der Jade …

Weiterlesen

Mit digitaler Kompetenz zukunftssicher in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen

Innovativer Studiengang startet an der Jade Hochschule zum kommenden Wintersemester Zum Wintersemester 2023/24 startet an der Jade Hochschule der neue Studiengang Steuern, Digitale Wirtschaft und Consulting. Dieser verbindet am Campus …

Weiterlesen

„Unterstützung an der Jade Hochschule ist beeindruckend“

Ukrainische Geflüchtete nutzen Integra-Programm zur Erlangung deutscher Sprachkenntnisse Das Integra-Programm bietet studierfähigen Geflüchteten Unterstützung vor und während ihres Studiums an der Jade Hochschule. Mit dem seit nunmehr fast einem Jahr …

Weiterlesen

Zum Newsroom