Zurück zur Übersicht

TEXTE am meer 2022

Ort: Fregatte „Schleswig-Holstein“, Achterdeck
Liegeplatz am Bontekai
Wilhelmshaven

Datum: 2. Juli 2022

Uhrzeit: 18:00 - 21:00

Preis: Spendenaufruf

Ansprechpartner:in: Henning Wessels

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband e.V. und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland laden Sie gemeinsam mit Ihrer Begleitung zum kulturellen Gesellschaftsabend ein. Traditionsgemäß wollen wir mit „TEXTE am meer“ die Verbindung der JadeRegion zur Deutschen Marine bekräftigen und engagierten Menschen inner- und außerhalb der Marine eine Freude bereiten. Der Marine danken wir für die Gastfreundschaft, die Kooperation und die Bereitstellung von Mannschaft und Schiff.

Programm:

ab 18 Uhr: Empfang an Bord der Fregatte „Schleswig-Holstein“

18:15 Uhr: Eröffnung und Begrüßung

  • Tom Nietiedt, Präsident Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.
  • Flottillenadmiral Axel Schulz, Kommandeur der Einsatzflotillle 2

ca. 18:30 Uhr: Mentalmagier Yann Yuro

ca. 19:15 Uhr: Geselliges Beisammensein, Imbiss

20:00 Uhr: Große Flaggenparade

21:00 Uhr: Offizielles Ende

Bitte führen Sie eine medizinische Maske mit sich und beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen an Bord!

Die Einladungen sind offiziell versendet worden, sollten Sie keine erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im Mai: Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik …

Weiterlesen

Unternehmensentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit durch fehlende Beschäftigte beeinträchtigt

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage – Bereich Arbeitsmarkt: Arbeits- und Fachkräftemangel zeichnet sich in Jade Wirtschaftsregion deutlich ab 947 Arbeitsplätze sind in der Jade Wirtschaftsregion zum aktuellen Zeitpunkt unbesetzt oder in …

Weiterlesen

Fallstricke und Probleme des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)

Teil 1 – Neuerliches bEM nach jeweils 6-wöchiger Arbeitsunfähigkeit „Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber […], wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst …

Weiterlesen

Kurz und kompakt: Ergebnisse der Wirtschaftsumfrage

An der diesjährigen Wirtschaftsumfrage im Frühjahr 2023 haben sich 130 Unternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten beteiligt, die aus einer Vielzahl von Geschäftszweigen stammen. Der Branchenmix reicht dabei vom Industrieunternehmen über …

Weiterlesen

Jade Wirtschaftsregion zeigt sich trotz massiver Kostensteigerungen stabil

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage: AWV Jade e.V. veröffentlicht positive Ergebnisse zur wirtschaftlichen Lage Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V. zeigen sich …

Weiterlesen

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic …

Weiterlesen

ENERGIEHOTSPOT Jade-Weser-Region

Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven verfügt über das Potenzial, wesentlich zum Markthochlauf für Wasserstoff beizutragen. Werden sämtliche von den Mitgliedsunternehmen in der Jade-Weser-Region geplanten Wasserstoff-Produktionsanlagen bei maximaler Kapazität betrieben, …

Weiterlesen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Netzwerk- und Diskussionsarena zu nationalen Themen der Energiewende Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich am Dienstag zur jährlichen Präsentation und Diskussion nationaler Themen der Energiewende des …

Weiterlesen

ENERGY HUB: Auftaktveranstaltung in Berlin

Meet&Greet in der Wartehalle Auftakt in Berlin – bereits zum zweiten Mal hat der ENERGY HUB – Port of Wilhelmshaven eingeladen in Berlin in einer Netzwerk- und Diskussionsarena über nationale …

Weiterlesen

EAA-Einheitliche Ansprechstellen nehmen ihre Arbeit auf

Neues Beratungsangebot für Unternehmen startete im Januar auch im nordwestlichen Niedersachsen. Pünktlich zum 01.01.2023 haben die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber ihre Arbeit aufgenommen. Das neue Beratungsangebot für Unternehmen beinhaltet arbeitgeberorientierte …

Weiterlesen

Zum Newsroom