Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Wertschätzung als Fundament gesunder Führung und Kommunikation

Referent:in: Wiebke Krohn, Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung und soziale Innovation

Ort: Seminarhotel Aurich
Grüner Weg 2
Aurich

Datum: 13. April 2023

Uhrzeit: 14:30 - 18:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Susanne Kühn, AOK

Netzwerk KMU-Kompetenz in der Region Ostfriesland-Jade:

Das regionale BGM-Beraterteam der AOK Niedersachsen lädt zum nächsten KMU-Netzwerktreffen in der Region Ostfriesland-Jade ein. Dabei soll das Thema „Wertschätzung als Fundament gesunder Führung und Kommunikation“ beleuchtet werden sowie über Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Als Fachexpertin wird Wiebke Krohn, Arbeitgeberberaterin für Personalentwicklung und soziale Innovation bei den Unternehmensverbänden Niedersachsen e.V. (UVN) referieren. Gemeinsam mit den Partnern, dem Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg e.V. und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., freut sich die AOK auf den gemeinsamen Austausch.

14:30 Uhr  Gemeinsames Ankommen
15:00 Uhr  Begrüßung  | Britta Moritz, Regionaldirektorin AOK Niedersachsen, Vertretende der Kooperationspartner
15:15 Uhr   PEP-Talk  „BGM Erfahrungsbericht“  | Interview mit der KVHS Aurich-Norden
15:45 Uhr  Pause und Schnack
16:00 Uhr Vortrag „Wertschätzung als Fundament gesunder Führung und Kommunikation“   | Wiebke Krohn, Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
16:45 Uhr Workshops und Erfahrungsaustausch
17:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss – Suppenzeit
18:00 Uhr Ende

Sie möchten dabei sein? Bitte melden Sie sich schriftlich bei Susanne Kühn bis spätestens Freitag, 31. März 2023 unter der E-Mail Susanne.Kuehn@nds.aok.de

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Verjährung von Urlaub und Urlaubsabgeltungsansprüchen

Beschäftigungsgebende haben dem Arbeitnehmenden tatsächlich in die Lage zu versetzen, seinen Jahresurlaub zu nehmen. Ohne dass der Beschäftigungsgebende dieser Mitwirkungsobliegenheit nicht nachkommt, verfällt der Anspruch des Arbeitnehmenden auf bezahlten Jahresurlaub …

Weiterlesen

Bewerbungszeitraum für Hans-Bretschneider-Preis gestartet

AWV Jade sucht leistungsstarke oder engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion Nach einer längeren Unterbrechung ist der Hans-Bretschneider-Preis wieder zurück und geht in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem …

Weiterlesen

Sie sind gefragt: Diesjährige Befragung der AWV-Mitgliedsunternehmen

Wirtschaftsumfrage Frühjahr 2023 Auch in diesem Frühjahr erkundigen wir uns mit unserer Wirtschaftsumfrage 2023 bei unseren Mitgliedsunternehmen nach gegenwärtigen Daten, Fakten und Erwartungen. Neben aktuellen Themen befasst sich die diesjährige …

Weiterlesen

Internationaler Frauentag: Frauen in der M+E-Industrie immer stärker vertreten

Zum internationalen Frauentag am 08. März haben die Arbeitgeber in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ermittelt, wie groß der Anteil der Frauen in früher klassisch männlichen Berufen ist. „Seit Jahren …

Weiterlesen

Führen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit

Aufbruchstimmung statt lähmender Zukunftsangst: die neuen Erfolgsfaktoren gelingender Führung Inflation, sinkende Kaufkraft, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Krieg: Selten war die Wirtschaft so krisengeschüttelt wie jetzt. Der Druck steigt drastisch. Wie ist gesundes …

Weiterlesen

Azubi-Wettbewerb „TeamWerke“

„TeamWerke“ heißt der Wettbewerb, den die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW) in diesem Jahr für Auszubildende erstmals ausschreibt. Auszubildende können in Teams in einem Videoprojekt ihren Ausbildungsberuf und ihre …

Weiterlesen

In den Osterferien Berufe und Unternehmen kennenlernen

Schirmherr Olaf Lies unterstützt dieses moderne Format der Berufsorientierung Mit wenigen Klicks zum Praktikumsplatz! Die JadeBay GmbH bietet nach dem letztjährigen Erfolg in der Wesermarsch die Praktikumswoche nun auch in …

Weiterlesen

Einfluss klimaneutraler Energieerzeugung auf regionale Energieflüsse

Jade Hochschule, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Landkreis Wesermarsch kooperieren für Forschungsprojekt Zum 1. März startet das neue Projekt „Regionale Strategische Energieplanung“ (ReStEP) als Kooperationsprojekt zwischen der Jade …

Weiterlesen

Kulturelles Kleinod auf Schloss Gödens

Kulturstiftung und Freundeskreis ermöglichen gemeinsam einen besonderen Konzertgenuss „… horch! Von fern ein leiser Harfenton…“ Diese Zeile aus dem berühmtesten Frühlingsgedicht (unklarer Herkunft) mag den Teilnehmer:innen an dem Konzert auf …

Weiterlesen

Die eigenen Finanzen in die Hand nehmen

Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze …

Weiterlesen

Zum Newsroom